Ein Fest der Dankbarkeit und Menschlichkeit

50 Jahre Elektro Demel – Ein Firmenjubiläum voller Herzlichkeit und gelebter Solidarität.

St. Martin bei Lofer. Ein halbes Jahrhundert Elektro Demel – das musste gefeiert werden! Beim großen Jubiläumsfest am Dorfplatz kamen am 4. September nicht nur Kunden, Geschäftspartner und Wegbegleiter zusammen, um die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens zu würdigen, sondern es wurde durch die Dorf-Vereine und vieler anderer Menschen die kamen auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt gesetzt:

Im Rahmen dieser Benefizaktion überreichten Traudi & Thomas Fernsebner von der Firma Demel und stellvertretend für die Vereine Peter Fernsebner und Michael Rohrmoser eine unbeschreiblich große Spende von 25.000 Euro an RollOn Austria.

RollOn-Obfrau Marianne Hengl zutiefst bewegt:
"Ich sitze jetzt vor meinem Bildschirm, Tränen in den Augen, voller Rührung. Meine Hände sind eiskalt, weil ich die Überraschung einfach nicht glauben kann – und doch erfüllt mich eine Glückseligkeit, die ich mit Worten kaum beschreiben kann. 

 Lasst mich Euch bitte ganz kurz von unserer Arbeit erzählen:

  • Seit über 36 Jahren geben wir Menschen mit Behinderungen durch unsere Öffentlichkeitsarbeit ein Gesicht und eine Stimme.
  • Wir unterstützen Familien und ihre Kinder mit Behinderungen in ihrer größten Not – z.B. bei Fragen rund ums Pflegegeld, Hilfsmittel, rechtliche Anliegen, Barrierefreiheit und Teilhabe in Kindergarten, Schule und Gemeinde ...
  • Wir vermitteln Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und bauen Brücken in die Gesellschaft.
  • Wir sprechen offen über Diskriminierung, machen Missstände sichtbar und handeln, wenn Ausgrenzung passiert.
  • Mit Radio-, TV- und Onlineformaten sensibilisieren wir die breite Öffentlichkeit für die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen.
  • Und noch mehr über unsere Arbeit findet Ihr bitte auch auf unserer Homepage: www.rollon.at

Dieser Fernseh-Spot sagt mehr als tausend Worte und erklärt am besten unsere unverzichtbare Öffentlichkeitsarbeit. Bitte schaut ihn Euch an!
👉 https://www.youtube.com/watch?v=iOaWqxdHbn8

Auch er wurde von unseren RollOn-Engeln finanziert. RollOn Austria wird bereits seit über drei Jahrzehnten von Spenden getragen. Nur ein kleiner Teil unserer Arbeit wird von der öffentlichen Hand unterstützt – umso wertvoller und unverzichtbarer sind Beiträge wie Eure. Jede Spende schenkt uns nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch das Gefühl, dass wir mit unserer unverzichtbaren Aufgabe nicht allein sind.

Eure Unterstützung schenkt uns Kraft und Zuversicht, diesen Weg weiterzugehen. 

Eine Erfolgsgeschichte der Firma Demel seit 1975

Gegründet 1975 von Ernst und Paula Demel, entwickelte sich das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil der Region. Ob Elektroinstallationen, Photovoltaik oder innovative Lösungen für Großprojekte – Elektro Demel steht für Verlässlichkeit, Modernität und eine starke Lehrlingsausbildung. 41 junge Menschen konnten bisher im Betrieb ihre Lehre absolvieren, viele davon arbeiten noch heute im Unternehmen. Seit 2006 führen Thomas und Gertraud Fernsebner das Traditionshaus mit großem Engagement weiter.

Gesellschaftliches Engagement mit Herz

Neben fachlicher Kompetenz zeichnet Elektro Demel vor allem das soziale und gemeinschaftliche Engagement aus. Schon 2015 wurde beim 40-Jahr-Jubiläum ein namhafter Betrag an RollOn Austria gespendet. Dass sich dieses besondere Miteinander auch zum 50. Geburtstag fortsetzt, erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit.

„Uns war es ein großes Anliegen, dieses Jubiläum nicht nur für uns zu feiern, sondern auch etwas zurückzugeben. RollOn Austria leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für Menschen mit Behinderungen – und wir möchten mit unserer Spende ein Zeichen der Solidarität setzen“, betonen Traudi und Thomas Fernsebner.

RollOn Austria sagt von Herzen DANKE an die Familie Fernsebner, an das gesamte Team von Elektro Demel und an die Vereine der Gemeinde St. Martin bei Lofer.
Euer Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, sondern auch ein strahlendes Beispiel dafür, wie Wirtschaft und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.

EINLADUNG 50 Jahre Elektro Demel LOGO Fest vert horz vert

Einladung

Meine lieben RollOn-Freunde,

mit großer Freude lade ich euch heute zu einem ganz besonderen Fest ein:

Wir alle feiern gemeinsam 50 Jahre Elektro Demel – ein Unternehmen, das nicht nur für Qualität und Innovation steht, sondern auch ein großes Herz für die Gemeinschaft zeigt.
Ich bin sehr berührt, dass dieses Jubiläum zugleich eine Benefizveranstaltung für unseren Verein RollOn Austria ist. Schon beim 40-jährigen Jubiläum der Firma Demel war dieser Gedanke für Thomas und Traudi Fernsebner von besonderer Bedeutung. Zwei Herzensmenschen für mich – meine Schwester Traudi und mein Schwager Thomas. 😊

Darum erfüllt es mich mit großer Dankbarkeit, dass auch das 50-jährige Jubiläumsfest in St. Martin bei Lofer - in wertvoller Zusammenarbeit mit den St. Martiner Vereinen - ganz im Zeichen dieses besonderen Gedankens steht.

👉 Datum: 4. September 2025
👉 Zeit: ab 13:00 Uhr
👉 Ort: Dorfzentrum St. Martin bei Lofer

Euch erwartet ein buntes Programm (bitte findet die Einladung im Anhang) mit Musik von BLUATSCHINK, ein Kabarett von Gabriel Castañeda, die Band X-Blech, Kinderaktionen, Ehrungen, einer Tombola und vielem mehr. Vor allem aber: ein Tag voller Freude, Begegnungen und Dankbarkeit. Moderiert wird diese Veranstaltung von Laura Fernsebner. Bitte holt euch gleich euren Kalender, um diesen besonderen Tag einzutragen – denn wir wollen gemeinsam feiern, lachen, staunen und Danke sagen: für 50 Jahre Elektro Demel und für die wunderbaren Menschen, die hinter diesem Unternehmen stehen.

Ich freue mich von Herzen auf euer Kommen!

Eure Marianne Hengl
Obfrau von RollOn Austria

RollOn Austria jubelt mit und gratuliert dem gesamten Team der Firma Demel ganz herzlich zum 50. Geburtstag!

BLUATSCHINK Plakat side