18.09.25 / 18.00 Uhr / Livestream auf tt.com: Als Mädchen geboren, heute ein stolzer Mann – Laurenz Seiwald in LICHTblicke

In dieser besonderen 47. Folge trifft Marianne Hengl auf der Steinplatte in Waidring Laurenz Seiwald. Mit einem Lächeln, das Gelassenheit und Wärme ausstrahlt, sagt er heute voller Überzeugung:
Ich bin angekommen
Doch der Weg dorthin war steinig, geprägt von Fragen, Unsicherheit und mutigen Schritten ins Unbekannte.
Den eigenen Weg gehen: Von der Suche nach Identität zum Mut, sich selbst treu zu sein
Laurenz wurde als Celina geboren. Von seiner Familie von Beginn an geliebt und getragen, spürte er dennoch früh, dass tief in ihm etwas nicht stimmte. Während er nach außen das Mädchen war, das die Welt in ihm sah, tobte im Inneren ein Ringen, das er selbst kaum in Worte fassen konnte. Erst als Jugendlicher entdeckte er den Begriff „Transgender“ – ein Wort, das auf einmal Klarheit brachte. „Plötzlich hatte ich eine Sprache für das, was ich fühlte“, erinnert er sich. Diese Erkenntnis war wie ein Kompass, der den Weg wies – hin zu mehr Mut, hin zu sich selbst.
Zwischen Unsicherheit und Selbstvertrauen
Doch wie erklärt man anderen etwas, das man selbst erst zu begreifen beginnt? Laurenz erzählt von langen Gesprächen mit Freund:innen, von Mitschüler:innen, die überfordert waren, und von seinem Opa, der mit offenen Herzen zuhörte. Er beschreibt die stille Angst, nicht verstanden zu werden – und gleichzeitig die Hoffnung, auf Menschen zu treffen, die mit Geduld und Liebe bleiben. Es sind Geschichten voller Zweifel, aber auch voller Stärke. Geschichten, die zeigen, wie wichtig ehrlicher Austausch ist – und wie viel Heilung in Verständnis liegt.
Die Kraft, zu sich zu stehen
Heute lebt Laurenz als junger Mann, authentisch und frei. Mit Humor, Herzlichkeit und einem Strahlen, das ansteckt. Als Briefträger in seiner Heimatgemeinde Waidring ist er jeden Tag mit den Menschen im Gespräch – und zeigt dabei, wie sehr Authentizität Türen öffnet. Auch Vorurteilen begegnet er mit Ruhe, Respekt und Verständnis.
„Glück ist nichts, das man findet – man macht es sich selbst“, sagt Laurenz. Diese Haltung prägt ihn. Sie macht ihn nicht nur stark, sondern auch zu einem Licht für andere.
Ein Lichtblick mit Strahlkraft
Die Begegnung mit Laurenz ist eine Einladung, Vielfalt anzuerkennen und alte Vorurteile loszulassen. Er ist ein Wegweiser für alle, die noch auf der Suche nach ihrem Platz im Leben sind. Seine Geschichte beweist: Wer zu sich selbst steht, schenkt nicht nur sich selbst Frieden – sondern auch anderen Mut.
Laurenz Seiwald zeigt, dass Ankommen kein Ort ist, sondern ein Zustand des Herzens. Und er erinnert uns daran, dass jeder Weg, so schwierig er auch scheint, am Ende zu einem erfüllten Leben führen kann.