Theresa Weiß ist Gast von Marianne Hengl und Diana Foidl in ORF Radio Tirol „Stehaufmenschen“

Ungebrochen – Wie Theresa Weiß dem Tod ins Auge sah und das Leben zurückeroberte.
Theresa Weiß ist 23 Jahre alt – Musikerin, Kämpferin, Überlebenskünstlerin. Ihr Leben klingt wie ein Lied voller Brüche, aber auch voller Hoffnung, Mut und tiefer Menschlichkeit. Geboren als Frühchen, elf Wochen zu früh, zeigte sie schon im Brutkasten ihren unbändigen Lebenswillen. Und dieser Wille sollte sie durch eine Geschichte tragen, die tief berührt.
Mitten im Musikstudium, das ihr größter Traum war, trifft sie eine niederschmetternde Diagnose: Darmkrebs. Nicht nur einmal, sondern zweimal. Und nicht nur das – der Krebs streut, Metastasen im ganzen Bauchraum. Theresa verliert ihren Dickdarm, durchlebt Chemotherapie, Schmerzen, Angst. Sie steht am Rand – körperlich und seelisch. Die Flöte, ihr Herzensinstrument, scheint für immer verloren, als ihre Finger taub werden.
Radiosendung zum Nachhören:
Doch sie gibt nicht auf. Mit der unermüdlichen Unterstützung ihrer Mutter, der Liebe zu ihrer Musik und der Entschlossenheit, dem Leben eine neue Richtung zu geben, kämpft sie sich zurück. Eine zehnstündige Operation, intensive Tage auf der Intensivstation, unzählige Therapien – und trotzdem: Sie lacht, macht Witze, findet ihre Stärke neu. Und eines Tages kann sie wieder Flöte spielen – ein Moment, der alles verändert.
Heute gilt sie als krebsfrei. Sie studiert wieder, lebt bewusster und intensiver als je zuvor. Doch das ist nicht alles: Sie hat eine Selbsthilfegruppe für junge Krebspatient:innen gegründet, weil sie weiß, wie sehr echte Verbundenheit in schweren Zeiten trägt.
Theresa ist nicht nur eine Überlebende. Sie ist ein Leuchtfeuer für andere. Sie zeigt, dass man fallen kann – und trotzdem weitergeht. Dass Verletzlichkeit keine Schwäche ist, sondern eine Kraft. Und dass das Leben – trotz allem – wunderschön ist.