Verein Wundmanagement Tirol unterstützt RollOn Austria mit großzügiger Spende

Die Entscheidung dazu fiel nach der 27. RollOn-Gala im Congress Innsbruck.
Marianne Hintner und Hermann Schlögl vom Verein Wundmanagement Tirol überreichten eine große Spende von 3.000 Euro an RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihren Stellvertreter Juri Pfauser.
Alle zwei Jahre organisiert der Verein ein Wundsymposium in Innsbruck, an dem über 400 Teilnehmer:innen zum Thema chronische Wunden teilnehmen. Ein Teil des Erlöses wird traditionell an bedürftige Tiroler Organisationen gespendet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf RollOn Austria.
Marianne Hintner: „Die Entscheidung dazu fiel nach der wunderbaren RollOn-Gala im Congress Innsbruck. Dort konnte man ganz schnell spüren, wie perfekt Spendengelder eingesetzt werden, um Menschen mit Behinderungen auf einer großen Bühne ein Gesicht und eine Stimme zu schenken. Wir wollen ein Teil der RollOn-Engel sein und mit dieser Spende die unverzichtbare Öffentlichkeitsarbeit des Vereins RollOn Austria unterstützen.“
„Gerade in Zeiten wie diesen, in denen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spürbar verändern, ist jeder Cent für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert. Umso größer ist unsere Freude über die großzügige Spende des Wundmanagement Tirol. Marianne Hintner hat mich nach meiner schweren Verbrennung im vergangenen Jahr wieder gesund gemacht – dafür und für diese wertvolle Unterstützung können wir nicht genug DANKE sagen.
Unsere österreichweite Öffentlichkeitsarbeit steht mehr denn je vor der Herausforderung, Menschen mit Behinderungen und ihre Anliegen sichtbar zu machen und sie mitten in die Gesellschaft zu holen. Seit nunmehr 35 Jahren bieten wir diesen Menschen eine Plattform und verleihen ihnen eine Stimme – eine Aufgabe, die ohne unsere ‚RollOn-Engel‘ nicht möglich wäre“, freut sich Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria.