RollOn Austria & Liechtenstein: Eine besondere Kooperation entsteht

Am 5. März durfte das RollOn-Büro einen ganz besonderen Besuch aus Liechtenstein begrüßen. Ingrid und ihre Chefin, Michaela Fitz, überreichten RollOn-Obfrau Marianne Hengl ein kunstvoll gestaltetes Werk – einen symbolträchtigen Elefanten, den Ingrid mit viel Hingabe erschaffen hatte.
In Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogischen Zentrum Liechtenstein wurde an diesem Tag eine bedeutende Kooperation für das Jahr 2026 vereinbart. Im Rahmen der RollOn-Gala wird RollOn Austria eine Ausstellung im Congress Innsbruck ausrichten, bei der weitere außergewöhnliche Kunstwerke präsentiert werden. Marianne Hengl und ihr Team freuen sich schon jetzt auf dieses inspirierende Projekt und darauf, gemeinsam bleibende, nachhaltige Spuren zu hinterlassen!
14.11.2024
Mit großer Freude durfte eine kleine Abordnung das RollOn-Team am 14.11.24 zu einem besonderen Anlass ins Fürstentum Liechtenstein reisen: Wir hatten die Ehre, I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein zu treffen.
Im Mittelpunkt unseres Besuches stand das leuchtende „Denkmal für das behinderte Leben“ – der Engel, der eine tiefe Symbolkraft trägt. Dieses einzigartige Kunstwerk verkörpert das Licht, die Stärke und die Würde des Lebens mit Behinderung. Es war uns eine Herzensangelegenheit, den Engel in die Fürstliche Residenz zu bringen, um auf die Schönheit und Bedeutung von Diversität aufmerksam zu machen, freut sich RollOn Obfrau Marianne Hengl.
Der Empfang durch Ihre Königliche Hoheit war geprägt von Herzlichkeit und einem offenen Austausch über die Herausforderungen und Chancen eines inklusiven Lebens. In diesem besonderen Rahmen durften wir über unsere Mission sprechen: Das Bewusstsein für ein Miteinander zu stärken, in dem alle Menschen auf dieser Welt ihren Platz finden.
Das RollOn-Team zu Gast bei I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein